„2023 – Wittens wilde Schätze“: Januar

2023 – Wittens wilde Schätze“ so lautet der Titel des neuen Sparkassen-Kalenders. Oft sind es die verborgenen Schätze, die es sich genauer anzuschauen lohnt. So, wie wir es mit diesem Kalender getan haben. Eigens dafür hat der Wittener Fotograf Stefan Ziese genau hingesehen und einige Blicke davon mit seiner Kamera festgehalten: von einem Admiral am Rheinischen Esel über Nilgänse am Kemnader See bis zum Spinnennetz am winterlichen Ruhrufer. Die Diplom-Geografin und Vorsitzende der Naturschutzgruppe Witten, Birgit Ehses, hat die Bilder mit lesenswerten Infos ergänzt. Monat für Monat gibt es in diesem Kalender Schätze zu entdecken, die Ihnen bisher in dieser Form vielleicht noch gar nicht aufgefallen sind. Witten steckt eben voller Überraschungen.

Hoeckerschwan, Hoecker-Schwan, (Cygnus olor) . © Stefan Ziese, Tel. +49(0)2302-33682, E-mail: info@ziesefotografie.de, Internet: www.ziesefotografie.de. Verwendung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar. Bankverbindung: Sparkasse Witten, BLZ 45250035, Konto-Nr. 6290563

Höckerschwan auf der Ruhr
Die größten bei uns heimischen Wasservögel können frei lebend bis zu 20 Jahre alt werden.
Namensgebend für die Art ist der schwarze Höcker am Schnabelansatz, der bei den weiblichen
Tieren kleiner als bei den Männchen ist. Während Höckerschwäne (Cygnus olor) im Winter in
größeren Gruppen gesellig zusammenleben, verteidigt jedes Brutpaar im Frühling sein Brutrevier gegen Eindringlinge der eigenen Art. Rivalisierende Schwanenmännchen nehmen dabei
eine auffällige Imponierhaltung ein, bei welcher der Hals im Bogen so weit zurückgelegt wird,
dass der Schnabel auf ihm aufliegt; die Flügel werden dabei wie Segel aufgestellt. Das Weibchen wählt den Nistplatz aus, der häufig an unzugänglichen Uferbereichen liegt. Aus 5 bis 8
Eiern schlüpfen nach 38 Tagen die Jungen mit einem dichten grauen Daunenkleid. Nur wenige
Stunden später verlassen die „Nestflüchter“ auf ihren kräftigen Beinen schon das Nest.

Die Ruhr in Witten Bommern mit der Ruhrinsel im Winter mit Schnee und dem Bergerdenkmal im Hintergrund. © Stefan Ziese, Tel. +49(0)2302-33682, E-mail: info@ziesefotografie.de, Internet: www.ziesefotografie.de. Verwendung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar. Bankverbindung: Sparkasse Witten, BLZ 45250035, Konto-Nr. 6290563