Es gibt ja für fast alles eine App. Wir haben für Sie mal wieder ein paar praktische Helferlein ausprobiert. Zuvor noch eine Frage: Kennen Sie Sparkassen-App?
Die meistgenutzte Banking-App Deutschlands finden Sie hier.
Citymaps: Offline Reisekarten und Stadtführer
Wer nicht für jedes Urlaubsziel einen Reiseführer kaufen möchte, ist mit „Citymaps: Offline Reisekarten“ gut unterwegs. Und das auch, wenn kein WLAN in der Nähe ist. Die kostenfreie App ermöglicht es, Stadtkarten im Vorhinein runterzuladen. Dabei werden nict nur Stadtpläne, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Shops und Hotels sowie deren Bewertungen übertragen. Es gibt mittlerweile Offline-Karten für mehr als 100 Regionen weltweit und es kommen ständig neue dazu. Ganz toll: Zusätzlich bekommt man einen kostenlosen Stadtführer dazu, der eine Liste von sehenswerten Plätzen sowie 12 verschiedene Kategorien wie „Kunst“, „Cafés“ und „Restaurants“ enthält. Persönliche Highlights können Sie mit einem Lesezeichen markieren.
Kostenfreier Download im Play Store
Kostenfreier Download im App Store
dealbunny.de – kein Schnäppchen mehr verpassen
Samit verpassen Sie nie wieder die besten Deals. Reise, Technik, Kosmetik – diese App sucht alls Deals, Gutscheine und Aktionen und zeigt sie chrononlogisch auf der Startseite an. Sie können Einträge auf einer persönlichen Merkliste speichern. Mit einem Klick auf den Deal bekommen Sie alle Informationen angezeigt. Sie können Sie in Kategorien wie „Abos“, „Handy“ oder „Kostenlos“ einsortieren. Einfac per Klick geht es auch direkt zum Anbieter.
Kostenfreier Download im Play Store
Kostenfreier Download im App Store
Tiny Scanner – intuitiv, einfach
Das ist wirklich gut: Einfach unterwegs schnell mal eben ein Schriftstück scannen. Sie machen einfach ein Bild von dem Dokument und die App erkennt automatisch Seitenkanten, die dann noch bei Bedarf manuell bearbeitet werden können – und fertig: Das Dokument ist eingescannt. Danach können Sie noch Kontraste oder Farben ändern, die Scans in der App in Ordnern sortieren oder auch per Mail versenden. Außer Scannen könne Sie auch Bilder aus der eigenen Galerie auswählen. Chip.de hat die App übrigens mit „Sehr gut“ bewertet, da sie intuitiv und einfach zu bedienen ist.
Kostenfreier Download im Play Store
Kostenfreier Download im App Store
FUSSBALL.DE – auch Amateur-Fußball auf Profi-Niveau
Mehr als 27.000 Fußballspiele finden in der Saison pro Woche statt. Die App „FUSSBALL.DE“ des DFB sorgt da mal für Durchblick. Sie erhalten alle Infos und News zu Ihrem Verein – von der Kreisklasse bis hin zur Bundesliga. Neben Spielergebnssen und Tabellständen liefert Ihnen die App Details wie Aufstellungen, Spielverläufe, Torschützen, Einwechslungen, Platzverweise und Tore – teils sogar mit Livetickern.