Ärmel hoch: Nicht nur für Witten – auch für Umwelt und Klima

Richtig zupacken – das konnte der Vorstand der Sparkasse Witten, Rolf Wagner und Andrea Psarski,  sachkundig begleitet von Revierförster Klaus Peter bei der Einpflanzung von Baumsetzlingen. Hierfür hatte die Sparkasse Witten die Kosten von 2.500 Setzlingen übernommen. Die Aufforstung der Wittener Erholungsflächen kommt natürlich auch den Bürgerinnen und Bürgern zugute. Mit ihrer Aktion „Bäume-statt-Papierauszug“ zeigt die Sparkasse Witten wie wichtig ihr die Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel sind. Ziel war es, in einem Aktionszeitraum von Januar bis Ende September 2021, möglichst viele Nutzer von Privatgirokonten zu überzeugen – und für den Wechsel von bisher papiergebundenen Kontoauszügen auf das Elektronische Postfach zu begeistern. Je mehr Kunden das digitale E-Post­fach wählten, desto mehr Baumsetzlinge würden gepflanzt.

Und so haben rund 2.500 Sparkassenkunden bis zum Aktionsende im September letzten Jahres ihre Privatgirokonten auf den Bezug von digitalen Kontoauszügen umgestellt und damit beigetragen, unnötiges Papier zu vermeiden. Nachhaltige und ökologisch-sinnvolle Lösungen kommen an. Daher wird diese Aktion mit aktuell über 4.000 engagierten Kundinnen und Kunden auch in diesem Jahr weiter fortgeführt.

Foto:

(v.l.n.r. Rolf Wagner/Vorstand, Klaus Peter/Revierförster Witten, Andrea Psarski/Vorstand)