Förderung Projekt „Meine Schatzkiste“

Renate Birschel-Hoffmann, Klassenlehrerein der 4a – an der Rüdinghauser Grundschule (vorne links), freut sich mit ihrer Klasse über die „Schatzkisten“. Die Besucher von  v.l.n.r.: Inga Janz, Stadt Witten, Amt für Jugendhilfe und Schule, Ulrich Heinemann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Witten, Beatrix Ruhnke, Schulleiterin Rüdinghauser Grundschule, Jutta Schmidt, Stadt Witten, Leiterin des Amtes für Jugendhilfe und Schule, Thomas Richter, Vorsitzender Jugendhilfe- und Schulausschuss.

Wir fördern und unterstützen das Projekt „Meine Schatzkiste“. Ziel ist es, allen Wittener Viertklässlern den Übergang zur weiterführenden Schule zu erleichtern.

Der Wechsel von der Grundschule zur Haupt-, Real-, Gesamtschule oder zum Gymnasium stellt für die Schülerinnen und Schüler einen wichtigen Schritt dar, der von vielen Wünschen, aber durchaus auch von Sorgen und Nöten begleitet wird. Das in Witten erstmals in den 17 Grundschulen und allen weiterführenden Schulen eingesetzte Portfolioverfahren „Meine Schatzkiste“ soll die Schülerinnen und Schüler bei diesem wichtigen Schritt unterstützen und begleiten. Ulrich Heinemann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Witten, nahm jetzt die Gelegenheit wahr und besuchte die Klasse 4a der Rüdinghauser Grundschule.

20160701_Foto_02_Schatzkiste

Leonora zeigt unserem Chef Ulrich Heinemann, wie sie ihre Schatzkiste gestaltet hat.

Die Schatzkiste besteht aus insgesamt fünf Teilen, die von jedem Kind natürlich individuell gestaltet werden kann und soll. So sind nicht nur selbst aufgeschriebene Gedanken zur neuen Schule, sondern auch ein selbst erstellter „Steckbrief“ des Besitzers sowie verschiedene Arbeitsbögen enthalten. Logisch, dass auch weitere Erinnerungsstücke aus der Grundschule in der Box Platz finden, die damit tatsächlich zur persönlichen „Schatzkiste“ wird: eine wertvolle Schatztruhe, die eigene Gedanken und Erfahrungen sammelt und ordnet – und in Zeiten von Veränderung die erforderliche Portion Selbstvertrauen und Halt geben kann.

Wir unterstützen dieses wegweisende Wittener Projekt  durch die Finanzierung der Produktion der erforderlichen Handbücher für Lehrer und Fachkräfte sowie der Schatzkisten-Kartons. Diese Förderung luft zunächst bis 2019. Das gibt dem Projekt die erforderliche Planungssicherheit und Verlässlichkeit.

20160701_Foto_03_Schatzkiste
Unser Chef Ulrich Heinemann, hier gemeinsam mit der Klassenlehrerin Renate Birschel-Hoffmann, dazu: „In die Bildung von jungen Menschen zu investieren, ist stets eine richtige Entscheidung. Vor diesem Hintergrund unterstützen wir das Projekt ‚Meine Schatzkiste‘, das jetzt an allen Wittener Schulen greifen kann, sehr gern und mit Überzeugung als verlässlicher Partner“.