Günstig Flüge buchen

Mit diesen 7 Tipps können Sie beim Buchen sparen

Fernweh? Auch wenn wir noch  im Hochsommer schwitzen? Wer nicht in der Hauptferienzeit Urlaub nehmen muß, plant für den Herbst. Dann heißt es wieder: Urlaub nehmen, Koffer packen, und nichts wie weg! Wenn da nur nicht die teuren Flüge wären … Doch teuer muss nicht sein. So kommen  Sie an günstige Flugtickets im Internet. 776 Euro für einen Hin- und Rückflug nach New York, 690 Euro nach Bangkok,  311 Euro nach Palma de Mallorca? Geht das nicht günstiger? Und ob! Mit den folgenden Tipps können Sie bei Flügen im Schnitt bis zu 30 Prozent sparen.

Tipp 1: Nutzen Sie nicht nur Flugsuchmaschinen

Erste Anlaufstelle für die meisten Urlaubsplaner: Flugsuchmaschinen und Buchungsportale. Kein Wunder: Der Nutzer bekommt hier sehr viele Flüge von verschiedenen Airlines aufgelistet und kann bequem Preise vergleichen. Doch nicht immer wartet hier das günstigste Angebot.

Unsere Empfehlung: Wenn Sie in der Flugsuchmaschine eine interessante Verbindung gefunden haben, prüfen Sie anschließend die Webseite der Airline. Häufig findet man hier den besten Preis.

Schauen Sie sich auch Facebook und Co. um. Viele Fluglinien machen dort auf besondere Schnäppchen oder Gewinnspiele aufmerksam. Sie können auch Newsletter der Airlines abonnieren und so tolle Angebote entdecken.

Tipp 2: Buchen Sie möglichst früh, setzen Sie nicht auf Last-Minute

Wann ist die beste Zeit zum Buchen? Generell kann man sagen, dass sich frühes Buchen lohnt. Wirkliche Last-Minute-Preiskracher gibt es selten. Nur bei schlecht ausgelasteten Flügen sinken die Preise manchmal kurz vor dem Abflugdatum. Wenn Sie jedoch spontan sind, Ihnen das Reiseziel egal ist oder Sie zur Not auf die Reise verzichten können, kann sich das Risiko bezahlt machen.

Ansonsten gilt: Flüge innerhalb von Europa sollten Sie etwa acht Wochen vor Reiseantritt buchen, Fernflüge etwa 19 Wochen vorher.

Übrigens: Mehrere Reiseportale empfehlen, möglichst im Winter und an einem Sonntag zu buchen, weil dann die Preise oft niedriger sind.

Tipp 3: Seien Sie so flexibel wie möglich

Dienstag, Mittwoch oder doch etwa Freitag? Was ist der günstigste Wochentag zum Fliegen? Hier scheiden sich die Geister. Fest steht jedoch: Ein Flug der gleichen Airline kann nur einen Tag früher oder später mehr als hundert Euro teurer sein. Viele Portale bieten deshalb eine flexible Flugsuche an. Damit können Sie sich beispielsweise bequem Ticketpreise für einen ganzen Monat anzeigen oder sich günstige Daten empfehlen lassen.

In der Regel sind unbequeme Uhrzeiten – ganz früh am Morgen oder spät am Abend – weniger gefragt, und die Flüge werden dadurch preiswerter.

Tipp 4: Fliegen Sie nicht zur Hauptreisezeit

In den Sommerferien, an Feiertagen, verlängerten Wochenenden oder zu Großveranstaltungen möchten viele Leute verreisen – die Preise steigen. Informieren Sie sich auch, ob in Ihrem Zielland gerade Hauptsaison oder Ferienzeit ist. In Europa sind meist Januar, Februar und November günstig zum Verreisen.

Es gibt auch Tage, an denen fast niemand in den Urlaub fliegen möchte und die Preise daher niedriger sind. Das gilt zum Beispiel für Silvester oder einen Freitag, den 13.

Tipp 5: Ziehen Sie einen Ausweich-Flughafen in Betracht

Sie wohnen in Berlin und möchten auch von da aus fliegen? Vielleicht ist ein Flug ab Leipzig aber deutlich billiger, weil dort noch keine Ferien sind. Ein alternativer Flughafen lohnt sich besonders dann, wenn für die Fahrt dorthin keine oder kaum Zusatzkosten entstehen.

Sehen Sie sich deshalb nach Rail-and-Fly-Angeboten um. Hier gibt es zusätzlich zum Flug- ein kostenloses Zugticket.

Tipp 6: Nutzen Sie Zwischenstopps und Gabelflüge

Direktflüge kosten in der Regel mehr als Flüge mit Zwischenstopps. Mehrere Stunden am Flughafen totschlagen – darauf hat niemand Lust. Anders sieht es aus, wenn man am Zwischenstopp ein oder mehrere Tage verbringen und die Gegend erkunden kann. Eine Buchung – mehrere Ziele: Solche Stopover-Flüge gibt es teilweise ohne Aufpreis, insbesondere für Langstrecken im asiatischen Raum.

Auch interessant, wenn Sie Ihren Urlaub nicht an nur einen Ort verbringen möchten: Gabelflüge. Sie landen in Las Vegas, aber nach Hause geht’s von San Francisco.  Gabelflüge sind an sich nicht günstiger als „normale“ Flüge, man spart sich bei Rundreisen aber den Inlandsflug oder die Zugfahrt.

Eine schlechte Nachricht für spontane Reisende mit viel Zeit: Fast immer lohnt es sich, den Hin- und Rückflug im Vorfeld zusammen zu buchen. One-Way-Tickets sind meist deutlich teurer.

Tipp 7: Löschen Sie vor der Buchung Ihren Cache

Sie verfolgen schon länger einen Flugpreis online? Dann sollten sie unbedingt vor dem Buchen Ihren Cache löschen oder einen anderen PC oder Browser verwenden. Viele Portale verwenden eine intelligente Preisstrategie. Wenn Sie immer wieder die gleiche Webseite aufrufen und den Betrag abfragen, signalisieren Sie ein großes Kaufinteresse – der Preis klettert in die Höhe.

Auf den Geschmack gekommen? Dann viel Erfolg bei der Jagd nach billigen Flügen. Wie wär’s mit Kuala Lumpur? Oder Timbuktu? Oder Buxtehude – halt nein, da reicht auch die Bahn.

 

 

Quelle: Sparkassen-Finanzportal