Bausparen auf Wachstumskurs

2012 viele neue junge Bausparer

Mit 1,4 Millionen neuen Verträgen (plus 3,3 Prozent) konnte die Gruppe der zehn Landesbausparkassen (LBS) im abgelaufenen Jahr erneut ein wachsendes Neugeschäft verzeichnen. Die Bausparsumme von 37,1 Milliarden Euro erreichte mit einem Anstieg um 3,9 Prozent das bisherige Rekordvolumen aus dem Jahr 2003. Besonders erfreulich erweist sich dabei das große Interesse junger Menschen am Bausparen. […]

Mittwoch, 06.02.2013
KfW

KfW-Pilotprojekt „Digitale Förderkreditplattform“

Die KfW entwickelt gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe sowie der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, der Deutschen Bank und der Postbank eine digitale Förderkreditplattform. Bei dem Pilotprojekt erfolgt zunächst die Weiterleitung von Online-Beratungsanfrage von der KfW-Internetseite direkt an die Hausbank. Später soll dann auch die sofortige Onlinebestätigung der Förderfähigkeit durch die KfW möglich sein. In einem nächstern Schritt wird […]

Dienstag, 05.02.2013
Wohn-Riester

Erfolgsstory „Staatliche Eigenheimförderung“

Wohn-Riester wirkt sofort Mit Zulagen und Steuervorteilen fördert der Staat seit 2008 den Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum. Die Wohn-Riester-Förderung dabei ist zu einer echten Erfolgsstory geworden. Damit kommt man viel schneller und leichter in die eigenen vier Wände. Denn die Förderung führt zu mehr Eigenkapital, verringert den Kreditbedarf und erleichtert die Tilgung. Damit unterscheidet […]

Montag, 04.02.2013

Urteil zur Heizungs-Wärmemessung

Was tun, wenn die extra bestellten Spezialisten für Wärmemessung komplett falsche Werte liefern? Fehler macht ja jeder mal. Von einer Spezialfirma sollte man allerdings erwarten dürfen, dass zumindest keine groben Schnitzer passieren. Das hatte auch ein Hauseigentümer gedacht, der ein Ablese-Unternehmen mit der Feststellung des Wärmeverbrauches seiner Mieter beauftragte. Statt aber des wirkichen Vorjahreswertes registrierte […]

Montag, 04.02.2013
Die Siegerteams

Schüler der Hardenstein-Gesamtschule Sieger beim Planspiel Börse

Am 31.01.2013 fand die lokale Siegerehrung des „Planspiel Börse 2012“ in unserem Veranstaltungscenter statt. 39 Wittener Schülerteams haben beim 30. Planspiel Börse um einen Platz auf dem Siegertreppchen gekämpft. Auch wenn am Ende die drei besten Teams geehrt wurden, haben alle Teilnehmer wertvolle praktische Erfahrungen in  Wirtschaftswissenschaften und Finanzthemen gewonnen. Denn beim Planspiel Börse lernen […]

Freitag, 01.02.2013

Grundstückseigentümer durfte PKW bis zur Bezahlung der Kosten zurückbehalten

Sein Auto ohne Erlaubnis auf einem fremden Parkplatz abzustellen, das ist eine riskante Angelegenheit. Denn der Eigentümer des Grundstücks darf nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS – bei entsprechender Vorwarnung – das Fahrzeug so lange zurückbehalten, bis der Betroffene die Abschleppkosten bezahlt hat. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 30/11) Der Fall:     Eine Frau […]

Freitag, 01.02.2013

Zinstief für die eigenen vier Wände sichern

Die Mieten steigen und das Wohnen wird immer teurer. Auch deshalb rückt der Erwerb von Wohneigentum immer häufiger in die Überlegungen. Denn dann zahlt man die Miete quasi in die eigene Tasche und sorgt zugleich für später vor. Die niedrigen Zinsen erleichtern zusätzlich die Entscheidung, jetzt aktiv zu werden und haben die Nachfrag nach Häusern […]

Donnerstag, 31.01.2013

Urteil: Raumtemperatur in Mietwohnungen

Wenn jemand eine beheizbare Wohnung mietet, dann müssen darin auch Temperaturen herzustellen sein, die ein durchschnittlicher Mensch als angenehm empfindet. Die Justiz spricht nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS bei 20 bis 22 Grad von einer so genannten „Behaglichkeitstemperatur“. Wird diese über einen längeren Zeitraum oder gar dauerhaft nicht erreicht, dann gibt […]

Mittwoch, 30.01.2013

Untermieter ohne Erlaubnis: Student konnte trotzdem nicht gekündigt werden

Der Eigentümer einer Immobilie hat das Recht zu erfahren, wer sich außer den regulären Mietern dauerhaft in seinem Haus oder seiner Wohnung aufhält. Deshalb muss vor einer Untervermietung natürlich seine Erlaubnis eingeholt werden. Das war auch einem Studenten bewusst, der sein Zimmer innerhalb einer Wohngemeinschaft weitervermietete. Er wandte sich an den Eigentümer, erhielt von diesem […]

Montag, 28.01.2013

Böse Folgen durch falsch eingeordneten Steuerbeleg

Ein bestandskräftiger Steuerbescheid kann nicht so ohne weiteres korrigiert werden. Bevor man also seine Steuererklärung beim Finanzamt abgibt, sollte man sich noch einmal vergewissern, ob wirklich alle relevanten Quittungen und Unterlagen beigelegt sind. Wie der Infodienst Recht und Steuern der LBS mitteilt, verlor ein Immobilienbesitzer so die Chance, Handwerkerleistungen abzuschreiben. Der Fall  Es war ein […]

Samstag, 12.01.2013

Servicegarantien zum Girokonto bei der Sparkasse Witten

Unsere Privatgirokonten sind mit einer ganz handfesten Sache jetzt noch besser ausgestattet: Servicegarantien, für die wir zahlen, wird die zugesagte Leistung nicht erbracht. Zum Beispiel die „Wir-halten-die-Termine-ein-Garantie“. Unser Versprechen dazu lautet: Wenn Sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner – oder einem anderen unserer Mitarbeiter – einen Beratungstermin vereinbart haben, halten wir diesen Termin pünktlich ein. Sollten Sie […]

Freitag, 11.01.2013

Kreditkarte MasterCard Gold: Neues Reiseportal bietet Rückvergütung bei Reisebuchung

Änderung bei unserer Kreditkarte MasterCard Gold: Durch einen Wechsel des Reiseportal-Dienstleisters konnten wir das Leistungspaket noch attraktiver gestalten. Seit dem 01. Januar 2013 steht allen Karteninhabern unter www.s-urlaub.de ein spezielles Online-Reiseportal zur Verfügung. Darüber kann man Pauschalreisen, aber auch Flüge, Hotels und Ferienhäuser buchen. Wird die Buchung mit der Kreditkarte bezahlt, gibt es eine Rückvergütung […]

Mittwoch, 09.01.2013