Für mein Haustier nur das Beste

Versicherung für die Kosten von Operationen bei Hund und Katze

Christian Büscher

Die beliebtesten Haustiere in Deutschland sind Katzen (14,8 Millionen in 23 Prozent der Haushalte) und Hunde (9,4 Millionen in 19 Prozent der Haushalte).
Das Haustier spielt im Leben vieler Menschen eine enorm wichtige Rolle und die Halter kümmern sich liebevoll um den vierbeinigen Freund. Doch was ist, wenn es dem Tier einmal schlecht geht? Denn: Eine Krankheit oder ein Unfall kann auch jedes Tier ereilen.
Dazu führten wir ein Interview mit Christian Büscher, Versicherungsexperte der Sparkasse Witten.

Herr Büscher, wie häufig kommt es vor, dass zum Beispiel ein Hund vom Tierarzt operiert werden muss?
Über 40 Prozent aller Hunde müssen mindestens einmal in ihrem Leben operiert werden. Die Kosten für eine Behandlung beim Tierarzt oder in der Tierklinik können dabei leicht die Grenze der finanziellen Belastbarkeit sprengen.

Wie kann man sich als Halter eines Haustiers gegen die Kosten einer solchen OP schützen?
Keinem Tierhalter soll die Entscheidung zugemutet werden, aus finanziellen Gründen auf wichtige Operationen verzichten zu müssen und dadurch im schlimmsten Fall das Leben des geliebten Haustieres aufs Spiel zu setzen. Genau hierfür gibt es eine gute Lösung: Die Tier-OP-Versicherung der HanseMerkur.

Welche Leistungen umfasst die Tier-OP-Versicherung?
Mit der Tier-OP-Versicherung der HanseMerkur werden die Kosten veterinär-medizinisch notwendiger Operationen (auch unter Teilnarkose) erstattet. Die Versicherung wird in drei Leistungsvarianten angeboten – Smart, Easy und Best. Es werden Behandlungskosten bis zum dreifachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte erstattet bzw. bis zum vierfachen (bei tierärztlichem Notdienst) in der Variante Best. In den Varianten Easy und Best kann auf eine Selbstbehalte verzichtet und der Baustein „Zahnextraktion und Wurzelbehandlung“ zusätzlich eingeschlossen werden.

Können alle Hunde-, bzw. Katzenrassen versichert werden?
Ohne Ausnahme kann jede Rasse über die Tier-OP-Versicherung der HanseMerkur versichert werden.

Gibt es ein Mindest- bzw. Höchstaufnahmealter? Gibt es ein Endalter?
Ein Mindestaufnahmealter gibt es nicht, das heißt Hunde oder Katzen können bereits direkt nach der Geburt versichert werden. Das Höchstaufnahmealter liegt für Hunde bei 8 Jahren, für Katzen bei 10 Jahren. Diese Grenze gilt jedoch nur für einen Neuabschluss. Ist das Haustier bei der HanseMerkur erst einmal versichert, kann es bis zum Lebensende auch abgesichert bleiben. Somit gibt es kein Endalter – und auch keine altersbedingte Kündigung oder Beitragsanpassung.

Mein Tipp:
Sie sind Hunde- oder Katzenhalter – und Ihnen ist die Gesundheit Ihres Haustiers wichtig?
Dann können Sie sich mit der der Tier-OP-Versicherung der HanseMerkur gegen die finanziellen Folgen von Operationen oder rassespezifischen Erkrankungen versichern. Sichern Sie sich einen konstanten, niedrigen Beitrag, indem Sie Ihr Haustier bereits möglichst jung absichern!

Weitere Informationen und sogar die Möglichkeit zum Online-Abschluss finden Sie hier: