Dieser Frage ging der S-Club, der Club der jungen Kunden der Sparkasse Witten, mit Bleistift, Kamera und Farbe auf den Grund. Hier bewiesen die Jugendlichen eine Menge künstlerisches Feingespür, eine ruhige Hand, viel Ausdauer und ein sehr gutes Auge.
Unter der professionellen Anleitung der Kunstwissenschaftlerin Christina Clever-Kümper ging es um das Thema Portätmalerei am Beispiel der Künstlerin Caroline von Grone. Ihre aktuelle Ausstellung im Märkischen Museum Witten führte den Jugendlichen vor Augen, wie sich mit wenigen, gezielten Pinselstrichen ein Porträt zeichnen lässt.
Da alle Theorie grau ist, versuchten sich die S-Clubber sofort an der praktischen Umsetzung. In Gruppen aufgeteilt und mit Skizzenblock, Stiften und Radiergummi „bewaffnet“, wurde der jeweilige Partner gekonnt zu Papier gebracht. Natürlich gab´s auf viele Fragen auch wertvolle Antworten und Tipps vom Kunst-Profi: Wie setzte ich Schattierungen richtig ein? Welcher Abstand muss zwischen den einzelnen Gesichtspartien liegen? Und warum sollte ich als Rechtshänder auch mal mit Links zeichnen? (Dieser Trick dient als Lockerungsübung, bei der man sich beim Zeichnen auf die wesentlichen Gesichtszüge konzentriert. Na, wer hätte das gedacht?;)
Nach der künstlerischen „Aufwärmphase“ hieß es dann: „Wer bin ich????- die Erstellung eines Selbstporträts“. Hierzu tauschten die S-Clubber Zeichenstift und Radiergummi gegen eine Digitalkamera und machten gegenseitige Porträtaufnahmen. Ausgedruckt, bestand die Aufgabe in der kreativen Umsetzung der eigenen Profile. Ob realistisch oder poppig-bunt: Der Phantasie waren hierbei keine Grenzen gesetzt. An diesem Nachmittag wurde viel ausprobiert, viel gemalt und gelacht und zu guter Letzt konnten alle ihre ganz persönlichen Werke mit nach Hause nehmen.
Übrigens: Der S-Club ist der kostenlose Club für unsere junge Kunden im Alter von 13 – 17 Jahren. Anmeldungen sind in jeder Sparkassengeschäftsstelle möglich.