Mit unserem Sparkassenkalender 2019 mit dem Titel „Wittener Idyllen“ möchten wir Ihnen die – manchmal etwas verborgenen – Schönheiten unserer Heimstadt zeigen. Monat für Monat laden wir Sie ein, die wunderbaren Seiten der heimischen Umgebung zu entdecken. Und davon gibt es einige! Schauen Sie doch einfach selbst.
Sehenswürdigkeit See
Wer kennt ihn nicht? Der Kemnader See, durch den die Stadtgrenze zwischen Bochum und Witten verläuft, ist der jüngste von insgesamt fünf künstlich angelegten Ruhrstauseen. Obwohl es die ersten Pläne für den Bau bereits 1929 gab, dauerte es bis 1976, bis das Projekt endlich realisiert wurde. Nach drei Jahren Bauzeit wurde schließlich am 18. September 1980 die Eröffnung gefeiert. Mit einer Fläche von rund 125 Hektar, einer Länge von circa 3 Kilometern und einer mittleren Wassertiefe von ungefähr 2,40 Metern hat sich der See mittlerweile zu einem Naherholungs- und Freizeithighlight der gesamten Region entwickelt. Das Angebot auf dem und um den See ist riesig: Wassersportfans können mit Tretbooten, Kanus, Kajaks, Segelbooten und anderen Wasserfahrzeugen über den See fahren. Radfahrer und Skater nutzen den etwa 10 Kilometer langen Rundkurs um den See. Wer mag, kann Golf, Minigolf oder Tennis spielen, im Freizeitbad Heveney schwimmen oder in die Sauna gehen, sich im Beachvolleyball messen, Kitebuggy fahren und, und, und. Darüber hinaus finden rund um den See zahlreiche Events statt, zum Beispiel Trödelmärkte, die überregional bekannte Veranstaltung „Kemnader See in Flammen“, das ebenso bekannte Zeltfestival und vieles mehr.
Auch für Besucher, welche die Ruhe vorziehen, gerne die Natur beobachten, eine Runde spazieren oder wandern und anschließend gemütlich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen „entschleunigen“ möchten, kommen am Kemnader See voll auf ihre Kosten – gerade auch in der kalten Jahreszeit. Mehrere unterschiedlich lange Wanderwege, zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, Fahrgastschiffe wie die „Kemnade“ und die „MS Schwalbe II“ sowie Angelplätze sind nur einige der vielfältigen Möglichkeiten, in aller Ruhe die beschauliche Gegend auf sich wirken zu lassen und einen entspannenden Ausgleich zum Alltagsstress zu genießen. Außerdem befinden sich weitere Ausflugsziele wie beispielsweise das Haus Herbede, Burg Hardenstein, Burg Blankenstein, Schloss Steinhausen, Haus Kemnade, die historische RuhrtalBahn sowie das geschichtsträchtige Muttental ganz in der Nähe und sind schnell erreichbar.
Übrigens ist auch Ihre Sparkasse Witten immer ganz in der Nähe und schnell erreichbar: mit einem Klick online oder persönlich und direkt an einem unserer insgesamt elf Standorte in allen Wittener Stadtteilen.
Viele weitere Informationen rund um den Kemnader See finden Sie auf www.kemnadersee.de