Eine glückliche Gewinnerin

Sparlotterie der Sparkassen: Hochdruckgebiet „Fortuna“ zieht über Witten

  Bei der Juni-Ziehung der Sparlotterie der Sparkassen konnten sich die Wittener Sparerinnen und Sparer über einen warmen Geldregen bei einer Gesamtgewinnsumme in Höhe von 19.780,00 Euro freuen. Hierbei entfielen 2.500, 00 Euro auf das Los mit den Endziffern 01649, 500 Euro auf die Endziffern 8905 und 50 Euro auf die Endziffern 669. Darüber hinaus […]

Mittwoch, 10.07.2013
Bausparen liegt im Trend

Bausparen im Trend, besonders bei jungen Leuten

BERLIN – Analysen aus der amtlichen Statistik zeigen positive Effekte der Bausparförderung auf: Danach sind vor allem die jüngeren Bausparer-Haushalte, die zielgerichtet für die eigenen vier Wände vorsparen und hierfür besonders intensiv Geld beiseite legen. Fast 1.000 Euro mehr legen Bausparer insgesamt mehr auf die Seite. Nach aktuellen Umfrage-Ergebnissen von TNS Infratest jeden Monat über […]

Dienstag, 09.07.2013
Das beste Ballgefühl zeigte an diesem Tag die Herbeder Grundschule und holte sich den begehrten Siegerpokal.

Tennis: 3. Runde für den Sparkassen-KNAX-Cup

Der KNAX-Cup am 28.06.2013 war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. An dem vom Tennis-Club Hohenstein und der Sparkasse Witten ausgerichteten Grundschulwettbewerb trafen sich insgesamt 60 Zweitklässler von zwölf Wittener Grundschulen in der Tennishalle des TC Hohenstein zum KNAX-Cup Finaltag. In zehn Wettkämpfen konnten die Schüler im Team Punkte sammeln und ihre sportlichen […]

Freitag, 05.07.2013
Geld und Haushalt

Und über Geld spricht man doch

Finanzielle Bildung zu vermitteln ist ein öffentlicher Auftrag, dem wir Sparkassen uns gern stellen. Mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt liefern wir Ihnen dazu ein umfassendes, kosten- und werbefreies Angebot. Auszug aus dem Angebot von Geld und Haushalt • Planungshilfen wie das Haushaltsbuch, als Broschüre und Online• Ratgeber für jede Lebensphase und zu unterschiedlichen Finanzthemen• […]

Freitag, 05.07.2013
Die Kündigung des Verwalters

Wann kann ein einzelner Wohnungseigentümer einen Verwalter feuern?

Eigentümergemeinschaften bezahlen dem Verwalter Geld dafür, dass er ihre Angelegenheiten zuverlässig und fristgerecht erledigt. Erfüllt ein Beauftragter diese Voraussetzungen nicht, dann kann sich die Gemeinschaft von ihm trennen – schlimmstenfalls auch ohne Einhaltung von Fristen. Doch nicht jeder Fehler reicht nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS aus, gleich zum Äußersten zu greifen. […]

Donnerstag, 04.07.2013
Zu spät bezahlt

Mietzahlung: Gewohnheit schafft kein Recht

Wenn es der Eigentümer einer Immobilie jahrelang widerspruchslos hinnimmt, dass sein Mieter die monatliche Miete zum falschen Zeitpunkt überweist, dann kann er später nicht abrupt wegen einer Verletzung der Vertragspflichten kündigen. So sieht es nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die höchstrichterliche Rechtsprechung in Deutschland. Der FallEs war ein klarer Vertragsverstoß, daran […]

Mittwoch, 03.07.2013
Wieder unter den Besten

Wieder unter den Besten!

Wieder unter den Besten, auch bei den Themen Altersvorsorge und Absicherung der Lebensrisiken. Nicht nur das Wirtschaftsmagazin „Focus Money“ attestierte uns wiederholt, „beste Bank Wittens“ zu sein. Auch bei der Vorsorge-Beratung für Selbständige und Unternehmer erhielten wir Auszeichnungen. Wir lesen halt nicht im Kaffeesatz! Unsere bundesweit anerkannt erstklassige Analysesoftware zur Berechnung von eventuellen Versorgungslücken haben […]

Dienstag, 02.07.2013
Steuerliche Absetzbarkeit von Wohnungsumbauten

Wohnungsumbau: Wann kann man es steuerlich geltend machen?

Das Finanzamt wird bei Umbauten von Wohnungen und Häusern, die vom Eigentümer als außergewöhnliche Belastungen steuerlich abgesetzt werden sollen, gerne mal hellhörig. Denn die Allgemeinheit muss eine solche Maßnahme nur dann mitfinanzieren, wenn es sich um zwangsläufige Aufwendungen handelt, die beim  Rest der Steuerzahler nicht anfallen. Die behindertengerechte Ausgestaltung eines Wohnobjekts für ein Familienmitglied fällt […]

Montag, 01.07.2013
Wittener Nacht der Ausbildung

Wittener Nacht der Ausbildung: Wir sind mit dabei!

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit von der Partie. Als Aussteller und Sponsor präsentieren wir uns bei der 2. Wittener Nacht der Ausbildung am 12. Juli 2013 auf dem Gelände der Deutschen Edelstahlwerke KarriereWERKSTATT, Herbeder Straße 39 in Witten. An diesem Abend können alle interessierten Jugendlichen mit ihren Eltern in der Zeit von […]

Montag, 01.07.2013
Sanierungskonfigurator hilft bei der Planung

Energie einsparen: Sanierungskonfigurator hilft bei der Planung

Wer darüber nachdenkt, sein Wohneigentum einer energetischen Sanierung zu unterziehen, hat im neuen Sanierungskonfigurator der Bundesministerien für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bzw. Wirtschaft und Technologie eine ansprechende Hilfe. Die Ministerien betonen, dass der Konfigurator keine Alternative zu einer individuellen professionellen Energieberatung darstellt. Er kann jedoch Sachverständigen, Energieberatern, Bauunternehmern oder Architekten, die für energetische Berechnungen Spezialsoftware […]

Mittwoch, 26.06.2013
SEPA

Wirtschaftswoche: Zweifel, dass viele Unternehmen SEPA-Umstellung schaffen

So kritisiert Hans-Rainer van den Berg, Experte beim IT-Verband Bitkom, dass viele Hersteller von Warenwirtschaftssystemen, Vereinssoftware und Spendensoftware noch gar keine SEPA-fähigen Softwarelösungen anbieten. Für Georg Fischer, Projektleiter beim Softwarekonzern SAP, liegt der Grund für die zögerliche Umsetzung in den zahlreichen offenen Fragen, vor allem wie das deutsche Lastschriftverfahren im künftigen einheitlichen europäischen Zahlungsraum, sprich […]

Dienstag, 25.06.2013
SEPA und E-Commerce

Online-Handel: Wie geht es weiter mit der Lastschrift?

Die Lastschrift ist im Online-Handel ein viel genutztes Bezahlverfahren.  Zum 1.2.2014 ändern sich m Rahmen der Umstellung auf SEPA auch die Bedingungen für den Lastschrifteinzug. Ob dann die Lastschrift für E-Commerce weiter so einfach genutzt werden kann ist offen: Ab Februar 2014 ein schriftlich erteiltes Mandat Voraussetzung für den Einzug jedweder Lastschrift ist. Online-Händler stellt […]

Donnerstag, 20.06.2013