Urteile zum Thema Garten

Rechtsprechung deutscher Gerichte zum Thema Garten

Der Infodienst Recht und Steuern der LBS befasst sich in einer Extra-Ausgabe mit der Rechtsprechung zum Thema Garten. Die Spanne der Fälle reicht vom giftigen, geschützten Baum, der eine Gefahr für Kinder darstellte, bis zu einem Betonbrocken, der seltsamerweise vom Garten auf die Straße gelangte und dort einen Verkehrsunfall verursachte. Wenn die Tage länger werden […]

Montag, 17.06.2013
Sicheres Online-Banking

PIN wirklich sicher beim Online-Banking?

Immer mal wieder stellen Nutzer von Online-Banking sich – und uns – die Frage, ob denn eine 5-stellige PIN (Persönliche Identifikationsnummer) eine ausreichende Sicherheit darstellt. Da lautet die Frage dann auch schon mal so: „Warum kann die Pin online nur 5 Stellen haben? Dem Kunden Sicherheit predigen und das Passwort auf 5 Zeichen limitieren!“ Nun, […]

Freitag, 14.06.2013
Starttermin für SEPA

Böses Erwachen am 1. Februar 2014?

Mit dem 1. Februar 2014 könnte für Firmen und Vereine ein böses Erwachen beginnen: Dann gilt SEPA. Die nationalen Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften in Euro werden dann zugunsten der neuen SEPA-Zahlverfahren abgeschaltet. Gehen Sie aufgrund der weitreichenden Auswirkungen die Umstellung auf die SEPA-Überweisung und die SEPA-Lastschrift jetzt strukturiert an. Identifizieren Sie dazu frühzeitig die […]

Mittwoch, 12.06.2013
Beim ersten Trainingstermin für den diesjährigen "School Dragon Battle 2013" wurden die orange-blauen Auftriebswesten erstmals vorgestellt.

Ins Drachenboot nur mit Weste

Sicherheit geht schließlich vor: Schwimmwesten für das Wittener Drachenboot-Schülerrennen.Wir haben die Anschaffung von 300 Westen mit gefördert. Am Samstag, den 29. Juni 2013, findet die diesjährige Ausgabe des Wittener Drachenboot-Schülerrennens „School Dragon Battle 2013“ beim Kanu-Club Witten statt. In diesem Jahr beteiligen sich neun Wittener und eine Hattinger Schule mit insgesamt 63 Teams, bestehend aus […]

Dienstag, 11.06.2013

Bankkarte defekt: Grund ist häufig der Magnetstreifen

UPDATE vom 28.06.2013: Die Deutsche Kreditwirtschaft (www.die-deutsche-kreditwirtschaft.de) hat festgelegt, dass ab dem 01.07.2013 bei girocard (EC-Karte)-Transaktionen ausschließlich der Chip auf der Karte von den Zahlungsverkehrsterminals ausgelesen werden darf. Das alternative Auslesen des Magnetstreifens als bisher noch übliche Option entfällt mit dem 30.06.2013 ersatzlos. Nun kann es aufgrund eines defekten Chips auf der Karte zur Abweisung des […]

Freitag, 07.06.2013
Streit um den Luftraum

Kann ein Baukran die Lufthoheit verletzen?

Dass auch der Luftraum über einem Grundstück noch dessen Eigentümer gehört und daher nicht so ohne weiteres von Fremden genutzt werden darf, ist sicherlich nicht jedem bekannt. Der Eigentümer eines bebauten Großstadtgrundstücks wollte jedenfalls seine Lufthoheit behalten und nicht von Fremden verletzt sehen. Ihn störten mehrere Baukräne, die zwar auf fremdem Grund standen, deren Ausleger […]

Donnerstag, 06.06.2013
Haus ohne Wasser

Schwere Mängel: Kann man vom Kauf einer Immobilie zurücktreten?

Man kann vom Käufer einer Immobilie nicht erwarten, dass er sich vor Vertragsabschluss nach allen nur irgendwie denkbaren Mängeln oder Fehlern des Objekts erkundigt. Er muss sich nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS darauf verlassen dürfen, auf schwerwiegende, nicht sofort erkennbare Fehler hingewiesen zu werden. Geschieht das nicht, kann der Käufer den […]

Mittwoch, 05.06.2013
Die meisten Hauseigentümer sind nach der Modernisierung überzeugt: Die Energetische Sanierung lohnt sich.

Die energetische Hausmodernisierung lohnt sich

Die energetische Gebäudesanierung ist in aller Munde. Nicht nur, weil es in letzter Zeit dazu auch kritische Stimmen gegeben hat, sondern insbesondere natürlich wegen des verständlichen Motivs, die  ständig steigenden Energiekosten in den Griff zu bekommen. Aber so mancher Hausbesitzer wartet noch auf bessere Förderbedingungen, andere sind unsicher, was sie nun konkret tun sollen. Dazu […]

Montag, 03.06.2013
LBS SEPA

LBS West stellt Zahlungsverkehr vorzeitig auf SEPA-Verfahren um

Ab dem 1. Februar 2014 müssen alle Kreditinstitute für ihren Zahlungsverkehr das neue SEPA-Verfahren nutzen. Mit SEPA (Single Euro Payments Area) entsteht in 32 Ländern ein einheitlicher Zahlungsverkehrsraum für den Euro. Die LBS West hat ihre Auszahlungen bereits zum 4. Mai 2013 auf das SEPA-Verfahren umgestellt. Die Lastschrifteinzüge folgen ab dem 5. Oktober 2013. Für […]

Freitag, 31.05.2013
(K)eine Frage des Geldes

Geht das: Nichts bezahlt und trotzdem Anschaffungsnebenkosten steuerlich absetzen?

Klar ist, wer eine Immobilie kauft und daraus Erlöse erzielt oder erzielen will, der kann natürlich die Anschaffungsnebenkosten steuerlich absetzen. Aber wie sieht es aus, wenn man ein Objekt nicht mit Geld oder Kredit bezahlt, sondern geerbt hat? Nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS hat auch er eine Chance, die Kosten geltend […]

Donnerstag, 30.05.2013
45 Jahre Geldautomat in Deutschland

45 Jahre und sehr erfolgreich: Der Geldautomat

45 ist er geworden, der Geldautomat in Deutschland. Das erste Gerät stand 1968 bei der Kreissparkasse Tübingen. Mittels zuvor ausgegebener Lochkarten wurden jeweils 100 D-Mark ausgegeben. Es dauerte noch ein paar Jahre, bis das System u.a. mittels spezieller Bankkarten praktischer wurde. Bei uns wurde erste Automat 1982 an der Hauptstelle in der Ruhrstraße in Betrieb […]

Mittwoch, 29.05.2013
Recht auf warme Wanne

Recht auf warme Wanne: Welche Temperatur muss Badewasser haben?

Jetzt ein wohliges Wannenbad – so denken viele Menschen, wenn sie sich entspannen oder eine heraufziehende Erkältung verhindern wollen. Wenn der Eigentümer einer Wohnung seinen Mietern schon eine Badewanne zur Verfügung stellt, dann muss für das Badewasser aber auch eine Temperatur von mindestens 41 Grad Celsius zu erreichen sein. Der FallSo richtig Freude wollte bei […]

Mittwoch, 29.05.2013